Kleines Katzen-Survival-Kit
Erste Hilfe bei Alltagsdramen, Krankheiten, Unfällen, Verhaltensstörungen
EUR 13.50import_contactsBuch von Zierdt, Barbara
Erschienen: 20.03.2009
€ 13.50
Preis inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands bei Sparversand)
Erschienen
Psychologie, Heilmethoden, Tipps und Tricks für alltägliche Fragen: Das Kleine Katzen-Survival-Kit bietet von allem das Beste - kompakt und kompetent in einem Buch!
Die Grundlagen: Katzen-Charaktere, Rassekatzen, verwaiste Tiere, Welpen aus dem Tierheim. Die Grundbedürfnisse: Futter, Spielzeug, Mensch und Natur. Wie Katzen die Welt erleben: Regeln für ein harmonisches Zusammenleben.
Problemlösungen: Erste Hilfe bei Alltagsdramen, Verhaltensstörungen, Krankheiten und Unfällen. Homöopathie und Notfallapotheke. Bachblüten, Schüssler-Salze, alternative Heilmethoden. Behandeln mit Aloe Vera, Edelstein- und Farbtherapie. Geistiges Heilen und Reiki. Osteopathie. Kleine Katzenpsychologie, Tierkommunikation - und vieles mehr.
Das Interesse von Barbara Zierdt lag schon immer im Bereich der Natur. Ein Gartenbaustudium brachte sie der Pflanzenwelt näher und in ihrer Heilpraktiker-Ausbildung lernte sie viel über ganzheitliche Anwendung von Heilverfahren. Insbesondere faszinierte sie der Arbeitskreis für Tierhomöopathie.
Barbara Zierdt war schon immer ein Katzenliebhaber und hat sich viel mit deren Vorlieben und Verhaltenweisen beschäftigt. Nach ihrer Heilpraktikerprüfung hat sie mehr Katzen mit Bachblüten und Homoöpathie behandelt als Menschen.
Nachdem sie dann die Tierkommunikation bei Amelia Kinkade erlernen durfte, integrierte sie diese Methode auch bei ihren Behandlungen. Heute arbeite Barbara Zierdt mit Bachblüten und Homöopathie immer unter Berücksichtigung der Tierkommunikation in einer Hausbesuchspraxis. Immer noch sind ihre Patienten vorwiegend Katzen.
E-Mail: hpzierdt@web.de
www.tierkommunikation-in-berlin.de
Besonders junge Katzen verwechseln Menschenhand mit einer Fellmaus. Sie sind so in ihrem Spiel Beutejagen vertieft, dass sie den Unterschied gar nicht bemerken. Ein lautes "Nein" und ein konsequenter Abbruch des Spiels ist notwendig, damit das Kätzchen weiß, dass es diesmal zu weit gegangen ist.
Produktform: Buch
Auflage: 1. Auflage
Seiten: 136
Verlag: Reichel Verlag
Erschienen: 20.03.2009
Sprache: Deutsch
Autor: Zierdt, Barbara
Format: 21,5 x 14,5 cm
Gewicht: 300 g
ASIN: 3941435000
GTIN: 9783941435001
ISBN-10: 3-941435-00-0
ISBN-13: 978-3-941435-00-1
Reichel Verlag Bestseller-Rang: Platz 121 in Bücher (Siehe Bestseller Seite)
Platz 64 in Ratgeber
> Tierkommunikation